Open Innovation Wettbewerb von ASCA

Am 19. November 2020 startet die ASCA (ARMOR Gruppe) den Open Innovation Wettbewerb ASCA® Challenge 2020 – Internet of Things. Dieser Wettbewerb ist international und steht Vertretern aller Branchen offen, wie auch das IoT jeden Bereich des Alltags abdeckt: Bau, Transport/Verkehr, Industrie, Landwirtschaft, Haustechnik, Zubehör uvm. Das Ziel des Wettbewerbs: Es sollen die besten Innovationen gefunden werden, welche die organische Photovoltaikfolie von ASCA® als Energiegewinnungstechnologie verwenden, um so Batterien und Akkus von IoT-Lösungen zu ersetzen. Dem Gewinner wird ermöglicht, gemeinsam mit den Experten von ASCA einen Prototypen sowie eine Marketingstrategie zu entwickeln.

ASCA<sup>®</sup> Project Challenge

Mit organischer Photovoltaik (OPV) zu mehr Autonomie verbundener Objekte

Mit 30 Milliarden weltweit eingesetzten , verbundenen Objekten wächst der IoT-Markt jährlich um rund 15 – 25 Prozent . In diesem Zusammenhang wirft die Stromversorgung dieser Objekte zwei wichtige Fragen auf: die Umweltauswirkungen des Batterieeinsatzes und die logistischen Kosten des Batteriewechsels. Mit der organischen Photovoltaikfolie von ASCA® wird jede Lösung energieautark: ultra-sensibel und effizient auch bei schlechten Lichtverhältnissen (ab 200 Lux) funktioniert diese Folie selbst bei geringem künstlichen Licht in Innenräumen. Sie lässt sich besonders einfach integrieren, denn sie ist leicht, halbtransparent und flexibel und kann sich allen verbundenen Objekten anpassen, unabhängig von deren Form, Größe oder Material. Die Stärke von ASCA als Hersteller liegt in seinem Integrations-Know-how; der Kunde wird bei der Konzeption maßgeschneideter Lösungen und der Optimierung des Energiemanagements elektronischer Systeme unterstützt

Auf der Suche nach den Innovationen von morgen

ASCA startet heute die ASCA® Challenge 2020 – Internet of Things und unterstützt so die Überführung in Anwendungen im Rahmen von Open Innovation Projekten. Dieser Wettbewerb ist international und steht Allen offen – Ingenieuren, Designern, Unternehmen, Studenten usw. Er ist völlig branchenunabhängig, denn auch das IoT betrifft alle Bereiche wie beispielsweise Bau, Transport/Verkehr, Industrie, Landwirtschaft, Haustechnik, Zubehör uvm. Drei Preisträger werden aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, ein innovatives Projekt vorzuschlagen, das konkrete Vorteile und Perspektiven sowie ein solides Geschäftsmodell mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt aufzeigt.

Dem Gewinner wird angeboten, gemeinsam mit den Experten von ASCA einen Prototypen sowie eine Marketingstrategie für eine potenzielle Umsetzung zu entwickeln. „Die ASCA® Challenge 2020 – Internet of Things ist eine großartige Gelegenheit für die Bewerber, ihre Innovationen ins Scheinwerferlicht zu bringen und von der Begleitung durch unsere Expertenteams zu profitieren“, kommentiert Moïra Asses, Direktorin für Marketing und Business Development bei ASCA. „Wir freuen uns, dass diese Challenge zu weiteren Anwendungen der OPV-Technologie und einer nachhaltigen Zukunft führen wird und können uns durchaus eine Zusammenarbeit mit dem einen oder anderen Kandidaten vorstellen.“

Kontakt und Bewerbung

Die Jury setzt sich aus 7 internationalen Experten zusammen - Geschäftsführern aus den Bereichen Chemie und IoT, Journalisten, Akademiker, Technologie-Investoren - und 4 Mitgliedern des ARMOR-Teams für Solarenergiefilme. Alle Informationen finden Sie auf unserer Website unter challenge.asca.com. Die Kandidaten können Ihre Vorschläge hier bis zum 31. Dezember 2020 einreichen.

Besuchen Sie die Website