Das Projekt

Autogami, das Solarauto von morgen

Und wenn in der Zukunft unsere Autos alle mit Solarenergie angetrieben werden könnten? Obwohl dies noch Zukunftsmusik ist, präsentiert uns Litogami, ein auf die Entwicklung ökologischer und nachhaltiger Photovoltaik-Objekte spezialisiertes Unternehmen, seine neueste Konzeption: ein Miniaturauto, betrieben mit der organischen Solarfolie ASCA®.

Ein fertig zugeschnittenes kartoniertes Blatt, ein kleiner Motor, eine Batterie, einige Kabel, ein PV-Modul ASCA® und schon ist er fertig, dieser Mini-Prototyp.

Um die Problematik der verfügbaren Fläche zu umgehen, wurde die Solarfolie gebogen eingebaut. Dank ihrer hohen Biegefähigkeit kann die Folie der Verformung problemlos standhalten.

Die Solarenergie als einzige Energiequelle

Damit es sich fortbewegen kann, muss Autogami mehrere Stunden lang einer natürlichen oder künstlichen Lichtquelle ausgesetzt sein. Über die OPV-Folie lädt Autogami seine Batterie auf und erreicht so, dass das Auto bei einer Spitzengeschwindigkeit von 2 km/Std/ 20 bis 30 Minuten lang fahren kann.

Autogami - Voiture miniature solaire ASCA
Voiture Autogami solarisée par le film OPV ASCA

Dieses Miniaturauto ist noch im Stadium eines Concept-Cars, es wird aber bald ein marktfähiges Produkt sein

Marc LEBAS, Gründer von LITOGAMI
Zurück
Autogami, das Solarauto von morgen