Das Projekt

Solar Mesh Dance, eine schwebende kinetische Struktur

Solar Mesh Dance ist eine kinetische, hängende Struktur des Künstlers Björn Schülke, die im August 2021 in der LRRH_ Gallery in Düsseldorf ausgestellt wird. Sie besteht aus Aluminium, Holz, Glasfasern, einem ASCA®-Solarmodul, Motoren, Elektronik und Sensoren.

Diese 6 m hohe und 2,5 m breite Struktur wird durch Sonnenenergie in Bewegung gesetzt. Das kreisförmige ASCA® OPV-Modul fängt das Umgebungslicht ein und treibt die Motoren der Struktur an.

Ein einzigartiges Design

In Solar Mesh Dance ist ein 2,5 m langes und 30 cm breites ASCA®-Solarmodul integriert. Dank der hohen Leichtigkeit und Flexibilität der Folie hat Björn Schülke ihr eine kugelförmige Form gegeben. Die Transparenz der ASCA®-Folie verstärkt zudem den Eindruck der Leichtigkeit dieser Kreation.

Fotos

"Die Zusammenarbeit zwischen ASCA und Björn Schülke demonstriert den Wert der ASCA®-Lösungen für Künstler. Sie ermöglichen es, neue Funktionalitäten mit einem komplett maßgeschneiderten Design zu versehen."

Mathilde BERGER, Project Manager

Wichtige Informationen

Projektschritte

  • Beginn des Projekts
    Juni 2021
  • Installation
    August 2021

Umsetzung

Mission Akteur
Allgemeines Design Björn Schülke
Entwurf und Herstellung des OPV-Moduls ASCA
Installation Björn Schülke

Das Projektteam

Mathilde BERGER

Project Manager

Projekt

Eine aufgehängte kinetische Solarstruktur

Zurück
Eine schwebende kinetische Struktur