ASCA Technologie
Die ASCA®-Folie basierend auf organischer Photovoltaik (OPV) ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und stellt eine bahnbrechende Solarlösung für die Energiewende dar. Die einzigartigen Eigenschaften dieser umweltfreundlichen, maßgeschneiderten Lösung sind in der Lage, praktisch jede Oberfläche energetisch aktiv zu machen, unabhängig von ihrer Form oder ihrem Material. ASCA entwickelt und produziert diese Lösungen im industriellen Maßstab in Deutschland.

Die besonderen physikalischen Eigenschaften
-
Flexibel
Die ASCA®-Folie kann ein hohes Maß an Torsion, Verformung und Vibration aushalten, ohne dass die Leistung oder Haltbarkeit beeinträchtigt wird. Dank dieser Eigenschaften kann sie auch auf gekrümmten oder gewellten Oberflächen verwendet werden.
-
Transparent
Die ASCA®-Folie hat eine Grundtransparenz von 20 %, die auf Kundenwunsch auf bis zu 50 % erhöht werden kann.
-
Leicht
Die ASCA®-Folie hat ein Gewicht von weniger als 500 g/m².
-
Farbig
Um den Designanforderungen am besten gerecht zu werden, wird die ASCA®-Folie in verschiedenen Farben angeboten: blau, grün, rot oder grau. Kombiniert mit anderen farbigen Materialien ist die Farbpalette unbegrenzt
-
Lichtempfindlich
Die ASCA®-Lösungen sind in der Lage, bei niedrigeren Lichtintensitäten zu arbeiten als andere Technologien. Diese einzigartige Eigenschaft macht sie sehr geeignet für Anwendungen in Innenräumen oder insbesondere für Gebäudefassaden.
-
Hitzeresistent
Die ASCA®-Folie bietet einen positiven Temperaturkoeffizienten und erfährt daher keinen Effizienzverlust bei steigender Modultemperatur. Damit kann sie auch unter extremen Wetterbedingungen mit starken Temperaturschwankungen eingesetzt werden.
Das Prinzip
-
Anpassbar
Die ASCA-Folie® kann je nach Kundenspezifikationen jede Form und Größe annehmen. Dank der Laserstrukturierungsmethode wird dabei das Moduldesign direkt personalisiert. Die elektrischen Parameter sind innerhalb der Leistungsgrenzen des Modultyps anpassbar.
-
Integrierbar
ASCA®-Module können in nahezu jede Art von Oberfläche und viele Materialien (Metalle, Glas, Membranen, Kunststoffe, Textilien usw.) integriert werden.
-
VERBINDBAR
Auf Anfrage bietet das Team von ASCA Unterstützung bei der Entwicklung der elektrischen Anlage und schlägt maßgeschneiderte Anschlusslösungen vor, die an jedes Projekt angepasst sind.
-
DAUERHAFT
Die ASCA®-Lösungen haben eine lange Lebensdauer, die je nach Anwendungsbereich bis zu 20 Jahre betragen kann.
Das Herstellungsverfahren

Nachhaltige Lösung
-
NIEDRIGE GRAUE ENERGIE
Dank der Herstellung der Roh-Materialien und des energieoptimierten Rolle-zu-Rolle-Beschichtungsprozesses benötigt der ASCA®-Produktionsprozess wenig Energie. Das resultiert darin, dass die ASCA®-Folie nur wenige Einsatzmonate benötigt, um die gleiche Energiemenge zu erzeugen wie während der Produktion benötigt wird. Dies ist die kürzeste energetische Amortisationszeit (EPBT) auf dem Photovoltaikmarkt.
-
Ohne seltene oder giftige Bestandteile
Jedes Element der Folie wurde nach strengen Umweltkriterien ausgewählt. ASCA hat beschlossen, mit der Garantie zu produzieren, dass keine chlorierten oder fluorierten Derivate (FCKW) verwendet werden. Auch seltene Metalle werden aus dem Produktionsprozess ausgeschlossen. ASCA® enthält also garantiert keine giftigen und/oder krebserregenden Substanzen, weder im Produktionsprozess noch im Produkt selbst.
-
Wiederverwendbar
ASCA®-Folien können am Ende ihres Lebenszyklus durch ein thermisches Recyclingverfahren namens CSR (Solid Fuel Recovery) wiederverwendet werden. Dieses Prinzip besteht darin, fossile Energie durch den Heizwert von ASCA®-Folien zu ersetzen, die bei ihrer Verbrennung zurückgewonnen werden. Dieser Prozess umfasst auch die Wiederverwertung der Asche.
-
RESSOURCENSCHONEND
Die Menge des verwendeten Rohmaterials wird optimiert, indem dank des Verfahrens der Dünnschichtbeschichtung genau die richtige Menge verwendet wird.