Das Projekt

Ein OPV-Sonnensegel in der Form des Afrikanischen Kontinents

In Zusammenarbeit mit dem führenden Hersteller von Stahlseil- und Gitterkonstruktionen, Carl Stahl Architektur, hat ASCA für das "Peace and Security"-Gebäude der Afrikanischen Union, ein Projekt der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), ein einzigartiges energieerzeugendes Sonnensegel in Form des Afrikanischen Kontinents entwickelt.
Das leichtgewichtige System besteht aus 445 einzelnen transparenten blauen Modulen, die ausreichend Strom für das LED-Beleuchtungssystem im Inneren des Gebäudes liefern.

Die Kombination aus ultraleichten und flexiblen organischen ASCA®-Freiform"-Modulen, die auf der Photovoltaik-Technologie der 3. Generation basieren, und einer Edelstahlseilnetzkonstruktion ermöglichte erstmals die Realisierung eines Solarprojekts dieser Größenordnung. Die Montage erfolgte mit einer Kombination aus Stahlseilen und Rohren, um eine kollabierende Struktur zu schaffen.

Grenzenlose Designs

Durch die Kombination von ASCA®-Modulen untereinander lassen sich einzigartige und innovative Entwürfe erstellen, denen fast keine Grenzen gesetzt sind.

Fotos

Die Möglichkeit, ein System dieser Größe in nur 5 Tagen und hauptsächlich mit lokalen Kräften zu montieren, zeigt das unglaubliche Potenzial der Kombination von OPV und Stahlseilkonstruktionen

Luca Casati, Chefmonteur bei Carl Stahl und Montageleiter in Addis Abeba

Projektschritte

  • Entwurf & Projektierung
    März - April 2015
  • Produktion von OPV & Vormontage
    April - Juni 2015
  • Installation & Inbetriebnahme
    August 2015

Umsetzung

Mission Akteur
Allgemeines Design ASCA, GiZ
Technische Systementwicklung ASCA, Carl Stahl
Moduldesign und Produktion ASCA
Elektrisches System (inkl. Design) ASCA
Mechanisches System (inkl. Konstruktion) ASCA
Vormontage ASCA
Installation und Inbetriebnahme Carl Stahl, ASCA

DAS PROJEKT

Solare Fläche: 500 qm

KUNDEN

GiZ

Zurück
Ein OPV-Sonnensegel in der Form des Afrikanischen Kontinents