Das Projekt

Ein neues ETFE-Fassadenkonzept

Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem ETFE-Spezialisten Taiyo Europe wurde das weltweit erste energieeffiziente Fassadenprojekt in Membranarchitektur mit maßgeschneiderten ASCA®-Photovoltaikmodulen auf ETFE an einem Merck-Gebäude in Darmstadt entwickelt.

Ziel war es, eine extravagante, mit einem OPV-System ausgestattete Fassade zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch ansprechend ist. Sie sollte zeigen, dass gedruckte organische Photovoltaik einen wesentlichen Beitrag zur Energieeffizienz von Gebäuden leistet. Das System speist den Strom in das Stromnetz des Gebäudes zurück.

Eine Weltneuheit

Erstmals wurde eine sowohl ästhetisch als auch technisch hochwertige Lösung für eine energieeffiziente Membranfassade zur Verfügung gestellt. Dies stellt einen Meilenstein auf dem Gebiet des Membranbaus dar.

Die Zusammenarbeit zwischen ETFE und OPV war ein echtes Treffen der Geister. Es ist eine ideale Materialkombination für eine originelle und zukunftsweisende Architektur für Fassaden und Dächer.

Peter Kastner, Sales Manager at Taiyo Europe GmbH

Projektschritte

  • Entwurf & Projektierung
    2016 - 2018
  • Produktion von OPV und Vormontage
    Januar - März 2018
  • Installation und Inbetriebnahme
    April 2018

Umsetzung

Mission Akteur
Allgemeines Design Henn Architects Moniteurs GmbH
Entwurf und Herstellung von Modulen ASCA
Endbearbeitung als ETFE-Aufkleber ASCA
Mechanische und elektrische Installation auf ETFE-Rahmen ASCA
Einbau des Rahmens ASCA

DAS PROJEKT

Photovoltaische Fläche: ≈ 500 qm

KUNDE

Merck KGAA

Zurück
Ein neues ETFE-Fassadenkonzept