
David Beattie
Lösung: 15 halbtransparente dreieckige ASCA®-Module, laminiert zwischen zwei Polycarbonatplatten
Standort: Carlow, Irland
Dauer des Projekts: 5 Monate
Das Projekt
Ein Design-Solargewächshaus, das das Wachstum von Pflanzen in der Nacht verlängert
Das Gewächshaus mit dem Namen Light from Distant Stars, das im Visual Carlow (VISUAL Centre for Contemporary Art) in Irland installiert ist, wurde vom Künstler David Beattie entworfen.
Als Kunstwerk gedacht, nimmt es tagsüber die Form eines lebendigen und farbenfrohen Gewächshauses an und verwandelt sich nachts in ein funktionales Gewächshaus mit starker visueller Wirkung.
Technisch gesehen besteht es aus 15 dreieckigen, halbtransparenten ASCA®-Solarmodulen, die zwischen zwei Polycarbonatplatten laminiert sind. Die Module laden tagsüber eine Batterie auf, die dann nachts eine UV-Lampe für 3 Stunden mit Strom versorgt. Dies ist eine nützliche Lichtquelle für Pflanzen, die UV-Licht nutzen, um ihre Wachstumszeit in der Nacht zu verlängern.
Mehr und mehr erstaunliche Kreationen


"Es ist immer lohnend, mit Künstlern zusammenzuarbeiten, um sich 100 % neue Lösungen vorzustellen. Bei diesem Projekt mussten wir auf eine sehr spezifische Anfrage reagieren, sowohl was den visuellen Aspekt als auch die Form und Größe der Module betrifft. Außerdem mussten wir eine Lösung finden, die den gesamten Beleuchtungsbedarf des Gewächshauses abdeckt."
Wichtige Informationen
Projektschritte
-
Beginn des ProjektsJanuar 2022
-
Herstellung von ModulenMai 2022
-
Durchführung der ModuleJuni 2022
Umsetzung
Mission | Akteur |
---|---|
Gestaltung des Gewächshauses | David Beattie |
Entwurf von Modulen | David Beattie |
Technische Zeichnung der Solarlösung | ASCA |
Entwicklung des technischen Systems der Module | ASCA |
Herstellung von Modulen | ASCA |
Einrichtung | David Beattie |
Das Projektteam

Business developer

Project Manager
PROJEKT
Ein mit ASCA-Solarmodulen ausgestattetes Gewächshaus